< Anzeige zurück | Ergebnisliste | nächste Anzeige >
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.
Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
Sachbearbeitung Arbeits- und Gesundheitsschutz (w/m/d)
(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Kennung: BEFM0115, Stellen-ID: 958866)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Beratung der Hauptstellenleitungen Facility Management der Direktion Berlin bei der Wahrnehmung der Betreiberverantwortung in sämtlichen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, der Unfallverhütung sowie als Eigentümerin und Betreiberin von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen
- Unterstützung und Beratung bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
- Regelmäßige Begehung von Arbeitsstätten zur Feststellung und Beseitigung von Mängeln
- Untersuchung und Auswertung von Arbeitsunfällen zur Ermittlung der Ursachen und Verhütung von Arbeitsunfällen
- Organisatorische und inhaltliche Umsetzung von Arbeitsschutzkonzepten
- Erstellung und Durchführung von Unterweisungen
- Unterstützung bei der Auswahl von persönlicher Schutzausrüstung
- Koordinierung von sicherheitstechnischen Überprüfungen von technischen Anlagen und Arbeitsmitteln
- Information und Schulung von Beschäftigten
Was erwarten wir?
Qualifikation:
- Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Dipl.‑Ing. [FH]/Bachelor) im Ingenieurwesen sowie eine Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
Fachkompetenzen:
- Gründliche und umfassende Kenntnisse über folgende Vorschriften, Richtlinien und Gesetze:
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
- Vorschriften zum Arbeitsschutz
- Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
- Unfallverhütungsvorschriften
- Fundiertes Wissen in dem Bereich der Arbeitssicherheit
- Einschlägige Berufserfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit wünschenswert
Weiteres:
- Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
Was bieten wir?
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
