tausende Ingenieure und Techniker suchen hier monatlich

Portal Referenzen

mehr als 4.800 Unternehmen finden passende Ingenieure/Techniker mit uns

Wir ruhen nicht, bis Ihre Stelle optimal besetzt ist !

< Anzeige zurück | Ergebnisliste | nächste Anzeige >
Wortwolke

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilien­unternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilien­management, die Immobilien­verwaltung und der Immobilien­verkauf sowie die forst- und naturschutz­fachliche Betreuung der Gelände­liegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management an den Arbeitsorten Frankfurt am Main, Koblenz und Kassel zum nächst­möglichen Zeitpunkt:

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen oder

B. A. Architektur für den Aufgabenbereich des Baumanagements (w/m/d)
(Entgeltgruppe 10 bzw. 11 TVöD Bund, Kennung: KOFM Baumanagement, Stellen-ID: 1015362)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Zu Ihrem Aufgabengebiet zählen insbesondere die nachstehenden Schwerpunkte

  • Steuerung investiver Baumaßnahmen (Neu-, Um- und Erweiterungsbauten)
  • Begleitung und Durchführung von Ausschreibungen (Vergabe/Erstellung von Leistungsverzeichnissen) für Baumaßnahmen oder Bauunterhalt
  • Beauftragung und laufende Begleitung der Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Bauverwaltung und/oder Dritten
  • Beratung der Nutzer zu Fragen der betreuten Bau- und Bauunterhaltungsmaßnahmen sowie proaktive Beratung der Nutzer hinsichtlich der Analyse von Optimierungspotenzial und Ableitung konkreter Baumaßnahmen zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit
  • Wahrnehmen der Eigentümerinteressen/​​Bauherrenfunktion sowie der Funktion des obersten Bedarfsträgers im Sinne der RBBau für alle baulichen Maßnahmen
  • Erfassung aller relevanten Daten und Mittelvergaben sowie Überwachung des Baufortschrittes und des Mittelabflusses inkl. Rechnungsbearbeitung unter Verwendung von SAP
  • Abnahme fertiggestellter Maßnahmen und Übergabe an den Nutzer
  • Erfassung, fachtechnische Bewertung, Maßnahmenumsetzung und Fortschreibung der Bauzustände (laufende Fortschreibung nach durchgeführten Bauunterhaltungsmaßnahmen/​Baumaßnahmen und zyklische Erfassung nach Neubegehungen) aller baulichen Anlagen auf der Liegenschaft

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]​/​Bachelor) der Fachrichtungen Bauwirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen oder Architektur, des Bau- und Immobilien­managements oder vergleichbare Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • Praktische Erfahrungen in der Immobilienverwaltung, ‑sanierung/​​‑instandhaltung
  • Kenntnisse im öffentlichen Baurecht (insbesondere RBBau) und Bauplanungsrecht
  • Kenntnisse im Miet- und allgemeinen Vertragsrecht sowie im Umwelt- und Altlastenrecht wünschenswert
  • Sicherere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook); SAP‑Kenntnisse

Weiteres:

  • Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
  • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten mit guter Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden‑​/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz
  • Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
  • Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen
  • Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 sowie Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 10 bzw. 11 TVöD) – sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Urlaubstage
  • betriebliche Altersversorgung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Mobiles Arbeiten
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeit
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Möglichkeit der Anmietung einer arbeitsortnahen Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1015362.

Jetzt bewerben!

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Tröster unter der Telefonnummer +49 261 3908‑220 oder per E-Mail (Nina.Troester@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Scholz unter der Telefonnummer +49 261 3908‑618.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns über die Bewerbung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen. Nach dem Bundesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/​Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.

Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.

Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

www.bundesimmobilien.de

2023-09-14 2023-12-10T23:00:00Z True B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen oder B. A. Architektur (w/m/d) full-time
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben http://www.bundesimmobilien.de http://ingenieurweb.de/images/htmllogo/83466.png
EUR
YEAR null
DE Hessen 34131 Kassel Hasselweg 20
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Anzeige in unserer Jobboerse
( B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen oder B. A. Architektur für den Aufgabenbereich des Baumanagements (w/m/d) / Ingenieurweb.de ) bewerben
© 1995 ingenieurweb.de | Impressum | Kooperationen | AGB | Geschlechterhinweis | Datenschutzerklärung | Haftungshinweise | Banner | Kontakt
Unternehmen: Registrieren | Anzeige schalten | Anzeigenpreise | Mediadaten | Beschwerde | FAQ | Kundenreferenzen
Bewerber: Stellenangebote | JobfinderAlert | Seite empfehlen
anzeigen@ingenieurweb.de
Jobs International: Australien | England | Frankreich | Holland | Neuseeland | Österreich | Spanien | Südafrika | USA