Berufsfelder






















































Regionen/Länder
Positionsebene
ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT IST IN DER GEMEINDE WANDLITZ DIE STELLE
Sachbearbeiter/in Hochbau (m/w/d)
IM HOCHBAUAMT/TECHNISCHES IMMOBILIENMANAGEMENT IN VOLLZEIT ZU BESETZEN.
Das Aufgabengebiet umfasst die Vorbereitung und die Betreuung von Planung und Durchführung kommunaler
Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen verschiedener Größenordnungen. Mit Ihrer Tätigkeit
tragen Sie zur Bedarfsdeckung und zur Nutzungsoptimierung und Werterhaltung unserer kommunalen
Immobilien bei.
Wir brauchen Sie für die
Betreuung von Modernisierungs- und Instandsetzungsvorhaben
Identifizieren von Modernisierungs- und Instandhaltungsbedarfen, Kostenermittlungen im Rahmen der
HaushaltsplanungFestlegen des projektspezifischen internen und externen Leistungsbedarfes
Ausschreibung und Vergabe von Planungs- bzw. Ingenieurleistungen nach Vergabeordnung,
Zusammenarbeit mit der VergabestelleErarbeitung von Leistungsverzeichnissen und Bauablaufplan
Organisation der verwaltungsinternen Beteiligung, Abstimmung mit den Nutzern, Behörden und sonstigen
BeteiligtenKontrolle der Baustellen, Abrechnung und Abnahme der Leistungen
Kontrolle, Bewertung und Durchsetzung der Leistungspflichten aller Beteiligten
Leitung, Durchführung, Abrechnung und Abnahme der Maßnahmen sowie Betreuung der
GewährleistungsphaseAngebots- und Rechnungsprüfungen, Kostenkontrollen
Beibringen von Objektdokumentationen und Wartungsverträgen
Sonstiges
Tätigkeit als für den Immobilienbestand verantwortlicher Ansprechpartner im Bereich Hochbau
Bewertung der Restnutzungsdauer von Gebäuden, Bauteilen und Bauelementen
Mitwirkung bei Aufbau und Pflege von immobilienbezogenen Datenbanken
Erstellen von Beschlussvorlagen für kommunale Gremien
IHR PROFIL
abgeschlossenes Fach- bzw. Hochschulstudium Bauingenieurwesen (Hochbau) oder
staatlich geprüfte/r Bautechniker/in (m/w/d), Fachrichtung Hochbau
bzw. Meister/in (m/w/d) im Maurer- und Betonbauer-Handwerk, wenn durch Berufspraxis
gefestigtes, gewerkeübergreifendes Fachwissen angeeignet und bereits in Hochbauprojekten
nachweislich angewendet wurdeumfangreiche und anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen,
insbesondere VOB, HOAI, GEG und Brandenburgische Bauordnungwünschenswert sind aktuelle Kenntnisse im Bereich der erneuerbaren Energien
Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit, Termintreue, Sorgfalt,
Teamfähigkeit und Dienstleistungsmentalitätsehr gute Kenntnisse einer AVA-Software, der Office-Produkte sowie Erfahrungen bei der
Anwendung einer CAD-Softwareselbständige, zielorientierte, kostenbewusste und an wirtschaftlichen Maßstäben orientierte Arbeitsweise
eine angemessene mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw nach Bundesreisekostengesetz
IHRE PERSPEKTIVE
Wir bieten Ihnen neben der Sicherheit einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst:
leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-VKA bis zur Entgeltgruppe E 10 in Abhängigkeit von
entsprechender Qualifikation und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungenflexible Arbeitszeiten/Gleitzeit/30 Tage Tarifurlaub
24.12. und 31.12. als zusätzliche arbeitsfreie Tage
familienfreundliche Rahmenarbeitszeit von 06:00 bis 22:00 Uhr
Homeoffice
betriebliche Altersversorgung
leistungsorientierte Sonderzahlung, Weihnachtsgeld
ein sich entwickelndes Gesundheitsmanagement
sofortige Einstiegsmöglichkeit mit angemessener Einarbeitungszeit
individuelle Förderung durch gezielte interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
angenehmes Arbeitsklima in einem wertschätzenden, kompetenten und hilfsbereiten Team
Sind Sie Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, in einer anderen Hilfsorganisation oder engagieren Sie sich ehrenamtlich, dann lassen Sie uns das gern wissen.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
DANN FREUEN WIR UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer
Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen) und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum
05.04.2023 (Posteingang) in einem zusammenhängenden pdf-Dokument an folgende E-Mail-Adresse:
bewerbung@wandlitz.de
Wir bevorzugen elektronische Bewerbungen. Sie können uns Ihre Bewerbung aber auch auf dem Postweg
übersenden: Gemeinde Wandlitz, Hauptamt z.H. Frau Gorn, Postfach 1111, 16342 Wandlitz
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten deshalb keine
Originalunterlagen verwenden.
Für Fragen steht Ihnen Frau Gorn telefonisch unter 033397 360-620 gern zur Verfügung.